Fehlermeldung | Beschreibung und voraussichtliches Ende |
---|---|
Fehlermeldung bei der Vergabe von Anmeldekennwort | Der Anmeldeprozess kann nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Bitte instalieren Sie die VR-BankingApp neu. |
Fehler 301 auf einem iPhone nach Durchführung eines Updates | Sie haben die VR-BankingApp schon längere Zeit im Betrieb und nach Durchführen eines Updates erscheint der Hinweis "Fehler 301". Die VR-BankingApp funktioniert trotz dieser Anzeige weiterhin. Ein Update auf die neueste Version der VR-BankingApp unterdrückt den Hinweis in den meisten Fällen. Wenn der Fehler 301 weiterhin erscheinen sollte, dann wählen Sie in den App-Einstellungen einmal den Menüpunkt "Funktionen zurücksetzen" aus. Dann funktioniert die App ohne jede Hinweismeldung wieder. |
Geld senden & anfordern: Fehlermeldung 301 auf dem iPhone bzw. Android |
Der Fehler 301 tritt auf, wenn bei dem neuen Registrierungsprozess für Geld senden & anfordern ein Fehler auftritt. |
Fehlermeldung 9380 - Der Auftrag wurde abgelehnt 9380 - Für den Kunden liegen keine UPDs vor |
Die Freigabe erfolgt nach ca. 30 Minuten. Bitte versuchen Sie die Syncronisation nach diesem Zeitraum erneut. |
Hinweise zu Fehlermeldungen
Hier finden Sie Informationen zu Störungsmeldungen in den Apps
VR-BankingApp
Mit der VR-BankingApp haben Sie Ihre Finanzen an jedem Ort im Blick.
VR-SecureGo App
Mit der TAN-App VR-SecureGo empfangen Sie Transaktionsnummern (TAN) jederzeit sicher und bequem auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
Fehlermeldung | Beschreibung und voraussichtliches Ende |
---|---|
Code 202 | Fehler bei der Datenübertragung: Diese Meldung wird ausgegeben, wenn es Einschränkungen in der Mobilfunkverbindung gibt. Die Datenübertragung dauert zu lange. Hier ist die Internetverbindung (WLAN/LTE) zu prüfen. Bitte auch das Handy ausschalten und neu ins Netz einbuchen. |
Code 303 | Dieser Fehler tritt auf, wenn der Kunde die SecureGo App nach einer Ersteinrichtung gelöscht und wieder neu installiert hat. Bei Android-Geräten kann es zudem dazu kommen, dass beim Löschen der App nicht alle Daten im Betriebssystem des Smartphones gelöscht werden. In diesem Fall muss der Kunde in App-Einstellungen des Betriebssystems verzweigen und dort "Alle Daten und Cache löschen" vornehmen. |
Code 400 | Verbindungsfehler. Bitte stellen Sie sicher, dass immer eine gute Mobilfunkverbindung (3G/LTE, mind. UMTS) oder ein vertrauenswürdiger WLAN-Zugang vorliegt und die aktuelle Version der SecureGo App installiert ist. |
Code 401 | Zertifikatsfehler. Bitte installieren Sie die neueste App-Version. |
Code 402 | Ungültige Antwort vom Server. Verbindungsfehler - siehe Code 400 oder
Sollte die Anmeldung nicht mehr möglich sein, müssen Sie die App deinstallieren und neu herunterladen. |
Code 404 | Der Server kann innerhalb einer festgelegten Zeit nicht erreicht werden, beispielweise weil der Server nicht erreichbar ist oder weil es ein Problem mit der Internetverbindung gibt - siehe Code 400. |
Code 501 | Ihre Registrierung wurde noch nicht komplett abgeschlossen. Bitte registrieren Sie sich erneut. |
Code 604 | Wenn unmittelbar nach der Freischaltung der App die TAN angefordert wird es zu diesem Fehler kommen. Es kann dann passieren, dass die Daten noch nicht aktualisiert sind. Bitte nochmals versuchen, der Fehler sollte dann nicht mehr auftreten. |
Code 731 | Der Freischaltcode ist nicht mehr gültig. Die VR-SecureGo muss neu registriert werden oder das TAN-Verfahren ist gesperrt. |