Rheinbach. Am 1. August war es wieder soweit. Die Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG begrüßte ihre neuen Auszubildenden. Insgesamt acht junge Menschen starten damit ihren Weg in das Arbeitsleben. Burkhard Kraus, Vorstandssprecher der Raiffeisenbank, begrüßte gemeinsam mit Personalleiter Markus Perk sowie Ausbildungsleiterin Laura Weber die neuen Azubis.
„Wir bilden in diesem Jahr acht Auszubildende zur/zum Bankkauffrau/-mann aus“, berichtet Laura Weber. In der zweieinhalbjährigen Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann lernen die Auszubildenden nicht nur die verschiedenen Bereiche der Bank kennen, sondern auch die Theorie der Bankpraxis im Berufskolleg Eifel in Kall. Darüber hinaus nehmen die Auszubildenden an überbetrieblichen Seminaren des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbands (RWGV) teil und arbeiten an gemeinsamen Projekten. Abgerundet wird die Ausbildungszeit im innerbetrieblichen Unterricht. Dort erlernen die jungen Bankkaufleute unter Anleitung von Ausbildungsleiterin Laura Weber unter anderem den Umgang mit Kunden, Beratungsgespräche zu führen und Grundlagen des Telefontrainings.
Ausbildungsstart bei der Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG
Die ersten Arbeitstage haben begonnen

v.l.n.r. Laura Weber, Burkhard Kraus, Christian Grund, Sascha Schmitz, Lara Esch, Tim Restel, Samuel Baumgartner, Alina Weiher, Finn Eichen, Christoph Backes, Bärbel Sommerhäuser, Markus Perk
„Neben fachlichen Kompetenzen sollen vor allem auch die Persönlichkeit entwickelt und soziale Kompetenz vermittelt werden“, berichtet Laura Weber. „Lebenslanges Lernen ist fester Bestandteil unserer Personalarbeit“.
„Durch dieses Engagement sichern wir uns als Bank die qualifizierten Mitarbeiter für die Zukunft“ erläutert Burkhard Kraus abschließend. „Eine qualifizierte Berufsausbildung steigert die Beschäftigungs- und Einsatzfähigkeit, sichert das Einkommen und schützt vor Arbeitslosigkeit. Damit setzen wir ein Zeichen und stellen uns gerade mit der Förderung von Auszubildenden unserer gesellschaftlichen Verantwortung", so Kraus. Er wünscht den Auszubildenden einen guten Start in neuer Umgebung und viel Erfolg in ihrem Ausbildungsberuf.