Bundesfinale beim 46. Jugendwettbewerb „jugend creativ“: Aus der Vielzahl der Bilder und Kurzfilme, die sich für die Bundesebene qualifiziert hatten, wählten die aus Kunstpädagogen, Künstlern, Filmemachern und Medienexperten bestehenden Bundesjurys am 23. und 25. Mai 2016 in Berlin die deutschlandweit kreativsten und ausdrucksstärksten Beiträge zum Thema „Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?“ aus. Unter den Gewinnern: Lara V. aus Rheinbach-Flerzheim. Die Viertklässlerin überzeugte die Jury mit ihrem Bild „Mein Vorbild Natascha Keller“ und belegte in der Kategorie Bildgestaltung den dritten Platz in der Altersgruppe der dritten und vierten Klassen. Die Zehnjährige hatte ihr Bild bei der Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG eingereicht und bereits auf Orts- und Landesebene gewonnen.
Die Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG, die den Jugendwettbewerb im Raum Rheinbach/Meckenheim/Stotzheim veranstaltet und Lara die Urkunde für den Bundessieg überreicht, freut sich mit der Gewinnerin: „Das Bild von Lara gehörte für unsere Jury von Anfang an zu den besten ihrer Altersgruppe. Dass sie nun auch zu den Bundespreisträgern zählt, ist natürlich besonders schön“, so Andreas Feuser, Regionalmarktleiter Rheinbach. „Der Jugendwettbewerb ist für uns seit vielen Jahren eine wichtige Initiative, mit der wir Kinder und Jugendliche in ihrer Kreativität fördern möchten. Beim 46. Wettbewerb wurden 112 Bilder von 16 Grundschulen aus der Region und eine Menge Quizlösungen bei der Raiffei-senbank Rheinbach Voreifel eG eingereicht. Wir sind jedes Jahr aufs Neue von der Vielzahl der Einsendungen und dem Einfallsreichtum der Kinder begeistert.“
Lara beeindruckte die Jury mit ihrer detailgetreuen Darstellung des Wettbewerbsthemas. „Eine sehr eindrucksvolle Zeichnung, in der mit jedem Strich deutlich wird, wie sehr sich Lara mit ihrer Heldin, der Hockeyspielerin Natascha Keller, identifiziert. Das Bild ist ganz in Schwarz-Weiß aufgebaut und drückt dennoch viel Atmosphäre aus. Beeindruckend ist die sehr detaillierte zeichnerische Arbeit und der große Fleiß, der in der Bearbeitung der Hinter-grundflächen sowie im Ausarbeiten der Hauptfigur sichtbar wird“, lobt Bundesjuror Thomas Egelkamp, freischaffender Künstler und Professor für Kunstvermittlung an der Alanus Hoch-schule für Kunst und Gesellschaft in Bonn, die Arbeit der Schülerin.
Gemeinsam kreativ sein beim Bundespreisträgerworkshop
Die Bundessiegerinnen und Bundessieger der 46. Wettbewerbsrunde können sich nun auf einen einwöchigen Kreativworkshop an der Ostsee freuen. Vom 31. Juli bis 7. August 2016 können sie sich in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg in attraktiven Mal-, Zeichen- und Filmworkshops unter professioneller Anleitung mit den anderen jungen Talenten austauschen und an einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm teilnehmen. Darüber hinaus hatten die erstplatzierten Bundessieger der Kategorie Bildgestaltung noch die Chance, bei der internationalen Preisverleihung am 17. Juni 2016 in Luxemburg ausgezeichnet zu werden.
47. Wettbewerb „Freundschaft ist ... bunt!“ startet im Oktober
Mehr als 563.200 Beiträge aus ganz Deutschland wurden beim 46. Jugendwettbewerb bei den teilnehmenden Volksbanken und Raiffeisenbanken eingereicht, darunter über 357.600 Bilder, 300 Kurzfilme und mehr als 205.300 Quizlösungen. Am 4. Oktober 2016 startet „jugend creativ“ zum Thema „Freundschaft ist ... bunt!“ mit Schirmherr Willi Weitzel und Bot-schafter Peter Maffay in die 47. Runde.
Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie eine Übersicht der Bundespreisträger beim 46. Jugendwettbewerb finden Sie im Internet unter www.jugendcreativ.de. Informationen zu den Preisträgern der Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG sind unter www.rb-voreifel.de abrufbar.