Erben und Vererben, was kann und sollte ich rechtzeitig regeln?

Seniorenvereine und Raiffeisenbank Voreifel informieren

Rheinbach. Die Raiffeisenbank Voreifel eG und die Seniorenvereine aus Rheinbach, Meckenheim und Swisttal veranstalten in regelmäßigen Abständen Informationsabende. Am 16. Mai 2019 fand eine Veranstaltung mit der Überschrift  „Erben und Vererben“ statt. Der Rechtsanwalt Jürgen Lammertz aus Rheinbach brachte dieses sensible Thema, den interessierten Zuhörern im RaiffeisenHaus nahe. Er beantwortete Fragen wie zum Beispiel: Was muss ich beachten, wenn ich ein Testament verfasse? Welche Rechte habe ich als Testamentgeberin und Testamentgeber; welche Pflichten? Diese und andere Fragen wurden von Ihm kompetent und gut verständlich erläutert.  Das dieses Thema bewegt zeigte die rege Diskussion der Anwesenden und die vielen Fragen die gestellt wurden.

Genau aus diesem Grunde bietet die Raiffeisenbank Voreifel eG schon seit Jahren einen ganz speziellen Beratungsservice an: „Die Generationenberatung“. Diese besteht aus 4 Säulen: Vollmacht und Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, Zeit der Pflege und Elternunterhalt sowie Testament und letzter Wille.

Zusätzlich bestand im Nachgang zum offiziellen Programm für alle Teilnehmer die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen zur persönlichen Erbsituation anzusprechen. Dazu standen die speziell zertifizierten Generationenberater, Heinz Brun mit seinem Team der Raiffeisenbank Voreifel eG, für ein erstes persönliches Gespräch zur Verfügung.

von links nach rechts: Petra Klemm, Ute Assenmacher, Klaudia Curtius-Klotz, Heinz Brun,Teamleiter Generationenberatung Rechtsanwalt Jürgen Lammertz, Mirko Staut, Bereichsleiter Vermögensmanagement, Claudia Wirtz