Kleine Kunstwerke zum Thema „Musik bewegt“ ausgezeichnet

Rheinbach. „Musik bewegt“ lautete das Thema des 49. Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Der Wettbewerb zählt zu den größten Jugendwettbewerben der Welt und wird europaweit durchgeführt.

Teilgenommen hatten 21 Grundschulen mit 147 Klassen. Über 3500 Kinder brachten mit verschiedenen Maltechniken das Thema Musik zu Papier. Auf Grund der riesigen Menge an Bildbeiträgen hatten die Schulen aus dem Einzugsgebiet der Raiffeisenbank Voreifel eG eine Vorauswahl getroffen. Die zwei schönsten Bilder jeder Klasse durften der Jury vorgelegt werden. Auf die Tische zur Jurysitzung hatten es 266 kleine Kunstwerke geschafft. Im März tagte die Jury aus kunstinteressierten Lehrerinnen und Lehrer. In eindrucksvollen Bildern zeigten die Grundschülerinnen und Grundschüler was sie mit Musik verbinden: Klangfarben, Emotionen, Erinnerungen, Kulturen und Vorbilder. Zur Siegerehrung lud die Raiffeisenbank Voreifel 14 Kinder mit Ihren Familien zur Preisübergabe ein. In zwei Altersklassen erhielten die Kinder Gutscheine für den SportPoint Meckenheim. „Besonders stolz sind wir auch, dass das Bild von Julia Istrate, mit dem Titel: Tanzende Welt, auch auf Landesebene überzeugte und einen Förderpreis erringen konnte!“ so Peter Bürvenich, Bereichsleiter Privatkunden der Raiffeisenbank Voreifel.

Sieger der Altersstufe 1. und 2. Schuljahr:

Platz 1: Jule Lindenthal, Klasse 2a, KGS Merzbach
Platz 2: Alexandra Krause, Klasse 2a, KGS St. Martin Rheinbach
Platz 3: Mia Funk, Klasse 2c, Schule an der Hardtburg, Kirchheim
Platz 4: Marie Emilia Büser, Klasse 2, KGS Flerzheim
Hannah Roth, Klasse 1a, KGS Wormersdorf
Platz 5: Lore Möckmeyer, Klasse 1b GGS Merl
Platz 6: Alexander Mohrs, Klasse 2b, Grundschule Gelsdorf

Sieger der Altersstufe 3. und 4. Schuljahr:

Platz 1: Julia Istrate, Klasse 4a, KGS Meckenheim Altendorf
Platz 2: Hannah Reichelt, Klasse 4b, KGS Meckenheim
Platz 3: Margarita Wiegel, Klasse 4a, GGS Meckenheim-Merl
Hannah Flinkerbusch, Klasse 3c, KGS Altendorf-Ersdorf
Rohat Korkut, Klasse 4b, EGS Meckenheim
Platz 4: Ferhat Ibrahim, Klasse 3b, KGS Meckenheim
Emily Riesen, Klasse 4d, KGS Meckenheim

„Wir freuen uns sehr über die rege Beteiligung und danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie der engagierten Lehrerschaft für die Unterstützung, die diesen Erfolg überhaupt erst möglich macht. Die eingereichten Wettbewerbsbeiträge dokumentieren, auf welch unterschiedliche Weise Musik ‚bewegt‘. Musik macht offensichtlich einen wesentlichen Teil des Alltags und der Freizeitbeschäftigung von Kindern aus. Sie begeistern sich für bestimmte Künstler, Musikstile, teilen dies mit ihren Freunden und musizieren oft selbst. Das alles spiegelt sich in den Wettbewerbsbeiträgen eindrucksvoll und vielfältig wieder“, so Peter Bürvenich, Bereichsleiter Privatkunden, der Raiffeisenbank Voreifel eG.

Als Dank für die Durchführung des Wettbewerbes erhalten alle 21 teilnehmenden Schulen eine Prämie von 250 €. So konnten insgesamt 5.250,- € für die Grundschulen im Einzugsgebiet der Raiffeisenbank Voreifel eG überwiesen werden.

Landesförderpreis und 1. Platz Altersgruppe 3 + 4. Klasse: Julia Istrate Klasse 4a, KGS Meckenheim-Altendorf, Titel: Tanzende Welt
1. Platz Altersklasse 1+2 Schuljahr: Jule Lindenthal, Klasse 2a KGS Merzbach Titel: Schlittschuh-Walzer