Rheinbach. Am 1. August begrüßte die Raiffeisenbank Voreifel eG ihre neuen Auszubildenden. Insgesamt sechs junge Menschen beginnen damit ihren Weg in das Arbeitsleben. Burkhard Kraus, Vorstand der Raiffeisenbank, begrüßte gemeinsam mit Personalleiter Markus Perk sowie der Ausbildungsverantwortlichen Laura Weber die neuen Azubis, Saskia Schreiner, Sibel Dogan, Max Eichel, Philipp Sarioglu, Alexander Blanke und Alexander Bienentreu.
„Wir bilden in diesem Jahr sechs Auszubildende zur Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann aus“, berichtet Laura Weber. In der zweieinhalbjährigen Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann lernen die Auszubildenden nicht nur die verschiedenen Bereiche der Bank kennen, sondern auch die Theorie der Bankpraxis im Berufskolleg Eifel in Kall. Darüber hinaus nehmen die Auszubildenden an überbetrieblichen Seminaren der GenoAkademie ( Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. ) teil und arbeiten an gemeinsamen Projekten. Abgerundet wird die Ausbildungszeit im innerbetrieblichen Unterricht. Dort erlernen die jungen Bankkaufleute unter Anleitung von Laura Weber unter anderem den Umgang mit Kunden, Beratungsgespräche zu führen und Grundlagen des Telefontrainings.
„Neben fachlichen Kompetenzen sollen vor allem auch die Persönlichkeit entwickelt und soziale Kompetenz vermittelt werden“, berichtet Laura Weber. „Lebenslanges Lernen ist fester Bestandteil unserer Personalarbeit“.
„Durch dieses Engagement sichern wir uns als Bank die qualifizierten Mitarbeiter für die Zukunft“ erläutert Burkhard Kraus abschließend. „Eine qualifizierte Berufsausbildung steigert die Beschäftigungs- und Einsatzfähigkeit, sichert das Einkommen und schützt vor Arbeitslosigkeit. Damit setzen wir ein Zeichen und stellen uns gerade mit der Förderung von Auszubildenden unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Die Ausbildung junger Menschen ist fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie, denn dies ist auch immer eine Investition in unsere Zukunft“, so Kraus. Er wünscht den Auszubildenden einen guten Start in neuer Umgebung und viel Erfolg in ihrem Ausbildungsberuf.